
Webcast mit Mehrwert: An diesen Punkten lassen sich Prozesse optimieren
Warum optimierte Prozesse bare Münze sind
Der elektronische Belegaustausch wie die Auftragsabwicklung und Rechnungen gehört zu den Basics rund um die Digitalisierung von Geschäftsbelegen und die damit verbundenen Prozesse.Was sind die Vorteile? Was ist der größte Stolperstein? Wie spielt das DCC mit in dieses Thema? Und wie entwickelt sich der elektronische Belegaustausch im Laufe der Zeit?
Über Prozessoptimierung kann man schon mal mindestens eine halbe Stunde sprechen. Das haben, Angela Katzenmayer, Business Consultant, und Jeton Berisha, Projektmanager, bei Integrated Worlds, in einem unterhaltsamen Webcast getan.
Sascha Tapken, verantwortlicher Redakteur von Moebel Digit@l, hat die beiden interviewt und dabei herausgefunden, wie vielfältig die Ansatzpunkte sind, um Zeit, Geld und Personalressourcen zu sparen – von der Auftragsabwicklung, über die Logistik und Lieferprozesse bis hin zur Rechnungsstellung. Und klar: Der elektronische Datenaustausch ist die Grundlage von allem.
Ein wichtiger Punkt, bevor man losrennt: Man sollte sich aber vor der Prozessoptimierung darüber im Klaren sein, wie die Daten-Infrastruktur im Unternehmen einmal aussehen soll und welche Ziele damit erreicht werden sollen.
Am besten direkt reinhören, um wertvolle Tipps und Tricks von den beiden Praktikern zu bekommen.
Aufzeichnung des Interviews vom 18. April 2023, 10:00 bis 10:300 Uhr
Sie haben noch offene Fragen oder Anmerkungen?
Dann freuen wir uns von Ihnen zu hören:

Sascha Tapken
Home. Made. Storys.
Tel.: +49 178 386 00 90
E‑Mail: s.tapken@homemadestorys.de