Start­seite»Furniture‑X»Furniture‑X Umfeld

Furniture‑X im Umfeld von anderen Initiativen und Standardisierungskonzepten

Der Furniture‑X Experten­rat ergänzt die Ini­tia­tive Furniture‑X um eine strate­gis­che und fach­liche Beratungsebene. Er begleit­et die Weit­er­en­twick­lung von Stan­dar­d­isierungs- und Dig­i­tal­isierungsini­tia­tiv­en und sorgt dafür, dass die Ergeb­nisse nicht nur inner­halb der Möbel­branche, son­dern auch branchenüber­greifend anschlussfähig sind.

Mit sein­er Exper­tise aus Bere­ichen wie AAS, ECLASS oder IDTA set­zt der Experten­rat wichtige Impulse, um gemein­same Stan­dards und Daten­mod­elle mit anderen Indus­triebere­ichen abzus­tim­men. So stellt er sich­er, dass Furniture‑X Ini­tia­tiv­en nach­haltig, inter­op­er­abel und zukun­ft­sori­en­tiert umge­set­zt wer­den – und gibt der dig­i­tal­en Trans­for­ma­tion der Branche das sprich­wörtliche i‑Tüpfelchen.

Experten­rat

State­ments der Experten 

„ECLASS – Tax­onomie und Seman­tik für den
Dig­i­tal­en Zwill­ing und den DPP“

„AAS Data Space for Every­body
der sichere Aus­tausch von Informationen“

„R-evolve – der Wan­del der Branche
hin zu ein­er kreis­lauf­fähi­gen Möbelwirtschaft “

„Manufacturing‑X — Ini­tia­tive für den Auf­bau eines offe­nen, sicheren und inter­op­er­a­blen Datenökosys­tems in der Industrie.“

„Asset Admin­is­tra­tion Shell — Der Stan­dard für den Dig­i­tal­en Zwilling.“

Der Experten­rat

 

Mar­tin Auerbach

Beste­hende Show­cas­es (Matratzen, Heim­tex­tilien);
Erfahrungsaus­tausch und direk­ter Bezug zu Möbeln;
Syn­ergie mit dem Demon­stra­tor “Pol­ster”

Hein­er Strack

Bezug zur EU-Ebene für Nor­mung und Reg­ulierung; Ein Blick auf die inhaltliche Reg­ulierung über den Teil­bere­ich “DPP” hinaus

Ernst Esslinger

Experte für Mehrw­ert durch den Ein­satz von Konzepten des dig­i­tal­en Zwill­ings; Bezug zu Indus­trie 4.0; Treibende Kraft über die Reg­ulierung hin­aus (Mehrw­ert durch “Zusat­zleis­tun­gen”)

Tim Geier

Bezug zur EU-Ebene in Bezug auf die Reg­ulierung; Per­spek­tive aus Sicht von Ver­bän­den und Händlern, quer durch alle Branchen

Mar­tin Führ

Sachver­ständi­ger für Fra­gen der Rechtssicher­heit;
Ver­hält­nis zur EU-Ebene in Bezug auf Rechts- und Ver­wal­tungsvorschriften im weit­eren Umfeld der Kreislaufwirtschaft

Thosten Kroke

Impuls­ge­ber für die inhaltliche Mod­el­lierung; Brücke zwis­chen ECLASS und IDTA; Brücke zu Wertschöp­fungs­ket­ten hin zu Han­del und Ver­brauch­ern und vie­len anderen Branchen

Meik Bill­mann

Link zu IDTA / AAS für alle;
Verknüp­fung zu anderen Branchen / Branchen

Raoul Klingn­er

Verbindung zur Holzin­dus­trie;
Kon­takt zum VHI, dem Ver­band der deutschen Holzw­erk­stoffind­us­trie e.V., in Abstim­mung mit der Geschäfts­führerin Frau Anemon Strohmeyer

Die Initiatoren — Das Netzwerk als Erfolgsfaktor für den konkreten Roll Out

Die Ver­bände &
Dach-Ini­tia­tiv­en

  • 450 Hersteller
  • 8.500 Händler
  • Alle rel­e­van­ten Verbundgruppen

  • Der VDM ver­tritt als Spitzen­ver­band der Her­steller alle Sek­toren der Branche nation­al und international
  • Der Han­delsver­band Wohnen & Büro (BVDM) die Inter­essen von rund 8.500 Unternehmen des Fach­han­dels der Branche.
  • Der Mittelstandsverbund/ZGV ver­tritt die gewerblichen Ver­bund­grup­pen. Alle rel­e­van­ten Ver­bund­grup­pen der Branche koor­dinieren sich dort in der Fach­gruppe Möbel & Küche

Dat­en Com­pe­tence Center

  • Ca. 80 Unternehmen

  • 270 engagierte Per­so­n­en

  • Weltweit­er Ein­satz der IDM Standards

  • Organ­isator von Normierungs-Gremien in allen rel­e­van­ten Branchensek­t­toren wie Wohn­mö­bel, Küche & Bad
  • ECLASS Fach­gruppe Möbel und abgeleit­ete Modelle
  • Aktives Mit­glied im DIN/DKE zum DPP
  • Assozi­iert­er Pro­jek­t­part­ner in furnFUSION
  • Gestal­ter des weltweit genutzten Inte­gri­erten Dat­en For­mat (IDM).

Inte­grat­ed Worlds 

  • 1.000+ Teil­nehmer

  • Alle rel­e­van­ten Sys­teme vernetzt

  • Betreibt IWO­furn als etablierte Plat­tform für den Datenaustausch
  • offenes Konzept und Schnittstellen zu allen rel­e­van­ten Systemanbietern
  • Pio­nier für mit­tel­stand­staugliche Betrieb­smod­elle in der Branche mit Ser­vices für die aktive Ver­net­zung aller Unternehmen
  • Umset­zungspart­ner für furnFUSION
  • Ver­net­zt mehr als 1.000 Unternehmen im täglichen Busi­ness (65 Mio Transfers/Jahr)

mor­phe

  • 12 Jahre Pro­dukt-Infor­ma­tions-Man­age­ment

  • 4 ECLASS Branchen-Modelle

  • Pro­duk­t­in­for­ma­tion­s­man­age­ment-Beratung (PxM) in branchen­weit­en Szenar­ien für Einzel­han­del und Fertigung
  • Mitar­beit in fol­gen­den rel­e­van­ten Initiativen: 
    • ECLASS-Fach­gruppe “50 Möbel, Wohnein­rich­tung
    • Interne ECLASS-Arbeits­grup­pen
    • Leitung ECLASS-Web­Ser­vice
    • Leitung ECLASS Prod­uct Envi­ron­men­tal Footprint
    • ECLASS BIM-Task­Force
    • ECLASS WoT Seman­tic RDF-Representation

Wup­per­tal Institut

  • Top Net­zw­erk in Wis­senschaft, Forschung und Politik

  • 6 CE Projekte

  • 10 Branchen

  • Starke Aus­rich­tung auf dig­i­tale Kreis­laufwirtschaft und resul­tierende Geschäftsmodelle
  • Branchenüber­greifend in die Entwick­lung von DPP und Daten­räu­men eingebunden
  • Beratung von EU Kom­mis­sion und Bun­desregierung zu den Themen
  • Aktiv in den Nor­mungsak­tiv­itäten zu DPP und Kreislaufwirtschaft

FIR

  • 70 Jahre Erfahrung
  • 5+ aktive Pro­jek­te in der dig­i­tal­en Kreislaufwirtschaft
  • >50 imma­trikulierte Unternehmen

  • Entwick­lung von Geschäftsmod­ellen im wis­senschaftlichen und unternehmerischen Kontext
  • Analyse und Gestal­tung von anwen­dungsna­hen und zirkulären Ökosystemen
  • Inte­gra­tion betrieblich­er Anwen­dungssys­teme (ERP, MES)
  • Unter­stützung von KMU zum nieder­schwelli­gen Ein­stieg in GAIA-X-Welt (bspw. URANOS‑X)