VDI zum Digitalgipfel: Deutschland hat in einigen Bereichen Nachholbedarf – bei Patenten liegen wir hinten
Am 21. und 22. Oktober findet unter dem Motto „Deutschland Digital – Innovativ. Souverän. International“ der diesjährige Digitalgipfel in Frankfurt statt. Wie steht Deutschland im Vergleich mit anderen Ländern tatsächlich da, wenn es um die Entwicklung digitaler Schlüsseltechnologien geht, die besonders in der Industrie verwendet werden? Jetzt mehr erfahren
Gegen den Trend: Warum sich Künstliche Intelligenz langsamer durchsetzt
Zwei Drittel der Unternehmen in der DACH-Region setzen KI bereits im Arbeitsalltag ein. Dennoch ist ein souveräner Umgang mit der Schlüsseltechnologie bisher kaum etabliert. Das ergab eine aktuelle Umfrage unter rund 400 Personalverantwortlichen über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, die das eLearning Journal und das Ed-Tech Unternehmen PINKTUM durchgeführt haben. Jetzt mehr erfahren
Zukunft der Logistik: DHL Logistics Trend Radar 7.0 beleuchtet neue Entwicklungen in Bereichen wie KI und Nachhaltigkeit
Als renommiertes strategisches Tool für Entscheider analysiert der Bericht die 40 wichtigsten Trends, die die globale Logistik in den nächsten zehn Jahren prägen werden. Lesen Sie hier weiter
Digitalisierung und Nachhaltigkeit – Die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) als Chance für die Home&Living Branche
Das Bundeskabinett hat am 04.12.2024 die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) verabschiedet. Lesen Sie hier weiter