2020 Houzz & Home Deutschland
Erfahren Sie mehr über über die Renovierungstrends und die Entwicklung in den Jahren 2019 und 2020. Jetzt anschauen
Erfahren Sie mehr über über die Renovierungstrends und die Entwicklung in den Jahren 2019 und 2020. Jetzt anschauen
Schauen Sie sich jetzt das Whitepaper zum Thema NRW kann KI und erfahren Sie mehr über die technischen Neuerungen und wie die Zukunft geformt wird. Jetzt anschauen
"Unsere digitale Zukunft gemeinsam gestalten": Strategie-Whitepaper zur Digitalen Transformation des Kooperierenden Mittelstandes 2025. Jetzt anschauen
Schauen Sie sich jetzt das Manifest für die Europäische Möbelindustrie und erfahren Sie mehr über den Aktionsaufruf des Verbandes der Europäischen Möbelindustrie. Jetzt anschauen
Ganz gleich ob Sie vor der Corona-Krise schon eine saubere Digital Roadmap hatten, die nun angepasst werden muss, oder das Gefühl hatten im Sumpf vieler unstrukturierter IT Projekte unter zu gehen [...]
Die digitale Transformation ist weiterhin eine der größten Herausforderungen für viele Unternehmen. Gerade in diesen Zeiten bietet die Digitalisierung enorme Potentiale und viele Unternehmen [...]
Feedback Daten umfassen alle verwertbaren Informationen für die wissensbasierte Geschäftssteuerung. Viele Unternehmen würden gerne auf Basis klarer Fakten, die auf tagesaktuellen Daten basieren, ihre Entscheidungen treffen. Da die erforderlichen Daten hierzu meist aus vielen Quellen stammen, oft nicht einmal von Systemen und Prozessen aus dem eigenen Haus und Medienbrüche sowie der verbundene Arbeitsaufwand für die Erstellung enorme Hürden darstellen, behelfen sich fast alle Unternehmen mit Umfragen oder manuell zusammengestellten Informationen. Diese sind meist weder tagesaktuell noch aussagekräftig! Dabei könnten Unternehmen mit dem bisher erreichten Grad der Digitalisierung und mit mehr Datenaustausch mit ihren Geschäftspartnern in vielen Fällen schnelle und gute Ergebnisse erzielen. Warum das so ist und wie das funktionieren kann, erklären wir Ihnen hier. [...]
Feedback Daten umfassen alle verwertbaren Informationen für die wissensbasierte Geschäftssteuerung. Haben Sie die Hürde genommen, die erforderlichen Daten aus den verschiedenen relevanten Teilbereichen Ihrer Organisation zu sammeln und in die passende Struktur zu bringen, haben Sie endlich das „Cockpit“, von dem Sie immer geträumt haben. Abweichungen von den angestrebten Kennzahlen und Ergebnissen können schnell erkannt werden – ganz gleich ob bei verkaufsorientierten Prozessen oder bei der Administration oder Logistik. Aber wer kümmert sich nun darum, diese Erkenntnisse zu nutzen und bei Abweichungen von Ihren Zielen zu reagieren? Darum geht es bei der KPI basierten Geschäftssteuerung, zu der wir Sie hier gerne informieren möchten. [...]
Lassen Sie uns mal eben die Auftragsabwicklung – also die Prozesse Bestellung, Bestel-länderung und Auftragsbestätigung digitalisieren. Oh, Küche läuft ja anders als Polster, Schlafzimmer anders als Fachsortimente, Lagerware nicht wie Kommissionen, Online bringt noch mehr Komplexität. Genau darum geht es. Wie identifiziert man die Quick Wins, was geht einfach, wofür benötige ich mehr Zeit und Planung? Aber nicht nur einen Teil umsetzen und dann wieder in alten analogen Mustern verharren. Über 700 Unternehmen der Branche haben das umgesetzt. Sie noch nicht – oder noch nicht alles? [...]