Experte rät Wirtschaft zu „mehr KI wagen“
Erste KI-Schritte kosten keine Millionen und rechnen sich binnen weniger Monate. Lesen Sie hier weiter
Erste KI-Schritte kosten keine Millionen und rechnen sich binnen weniger Monate. Lesen Sie hier weiter
Kreislauf-KI: Sensoren erfassen die reale Welt etwa in Gebäuden und Städten, KI-Rechenzentren verarbeiten die Daten und autonome KI-Roboter agieren anhand dieser Informationen. Lesen Sie hier weiter
Der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) hat die aktualisierte Neuauflage seines bewährten digitalen Nachschlagewerks veröffentlicht. Der „BVDM digit@l guide 2025“ steht ab sofort allen Mitgliedern des Handelsverbands kostenfrei zur Verfügung. Lesen Sie hier weiter
Neue ECC CLUB Studie untersucht Implementierung von KI bei Herstellern und Händlern. Großteil der Befragten beschäftigt sich aktiv mit Implementierung von KI. Lesen Sie hier weiter
Influencer Marketing hat sich in den vergangenen zehn Jahren als unverzichtbares Instrument im Marketing-Mix etabliert und dürfte weiter an Bedeutung gewinnen. Lesen Sie hier weiter
70 Prozent der Konsument:innen nutzen Loyalty-Apps. Langfristige und regelmäßige Nutzung bleibt herausfordernd – gute Usability und Mehrwerte entscheidend. Lesen Sie hier weiter
Furniture-X informiert mittels Showcases von Rolf Benz und Polipol zum Wechselspiel mit deren digitalen Zwillingen Lesen Sie hier weiter
World Backup Day: Warum eine regelmäßige Datensicherung unverzichtbar ist . Lesen Sie hier weiter
Eine zunehmende Zahl von Unternehmen rechnet damit, dass KI künftig den größten Einfluss auf Marketingstrategien haben wird. Lesen Sie hier weiter
Die Digitalisierung verändert die Möbelbranche grundlegend – sie bringt große Herausforderungen mit sich, eröffnet aber auch enorme Chancen. Entscheidend ist dabei nicht allein die Technik. Vielmehr geht es darum, gemeinsam Standards zu entwickeln, Prozesse effizienter zu gestalten und den Austausch zwischen Handel, Industrie und Dienstleistern zu intensivieren. Lesen Sie hier weiter