2025 wird Jahr der KI im Vertrieb
Interim Manager Eckhart Hilgenstock: „Die erfolgreichen Unternehmen setzen KI-Tools für das Business Development ein, die anderen wissen nicht einmal, warum sie Geschäft verlieren.“. Jetzt mehr erfahren
Interim Manager Eckhart Hilgenstock: „Die erfolgreichen Unternehmen setzen KI-Tools für das Business Development ein, die anderen wissen nicht einmal, warum sie Geschäft verlieren.“. Jetzt mehr erfahren
Interim Manager Eckhart Hilgenstock: „Die erfolgreichen Unternehmen setzen KI-Tools für das Business Development ein, die anderen wissen nicht einmal, warum sie Geschäft verlieren.“. Jetzt mehr erfahren
DXC Technology (NYSE: DXC), ein führendes, weltweit tätiges Fortune-500-Technologieunternehmen, identifiziert fünf Cyber-Security-Trends 2025, auf die sich die Unternehmen in Deutschland einstellen sollten. Jetzt mehr erfahren
Moebel Digit@l Akademie. Freuen Sie sich auf wertvolle Einblicke und fundierte Antworten zu den drängendsten Fragen rund um die EUDR. Sascha Tapken im Interview mit den Experten Heiner Strack und Lukas Freise. Jetzt mehr erfahren & Aufzeichnung ansehen
Neuer Zuschuss unterstützt bestehenden ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit. Höhe beträgt drei Prozent des Kredits und maximal 200.000 Euro. Zusätzlicher Anreiz für Investitionen mittelständischer Unternehmen. Jetzt mehr erfahren
Nach Verschiebung des Einführungstermins um ein Jahr muss die Umsetzung der EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten (EUDR) zum 31. Dezember 2025 in allen Unternehmen erfolgt sein. Jetzt mehr erfahren
KI-Dienste werden alltägliches Arbeitswerkzeug für Texte, Recherchen und Problemlösungen. Aktuelle Studie des TÜV-Verbands: Fast die Hälfte der Bundesbürger:innen misstraut KI-generierten Ergebnissen. Jetzt mehr erfahren
16 Expertinnen und Experten bilanzierten Mitte Januar über die bisherige Arbeit der Initiative FURNITURE-X, die sich für eine praxisgerechte Einführung des Digitalen Produktpasses einsetzt. Außerdem standen die nächsten Schritte für das laufende Jahr auf der Agenda. Jetzt mehr erfahren
Grund zur Besorgnis: Cybersicherheitslage in Deutschland bleibt angespannt. TÜV-Verband: Vertrauenswürdige IT-Sicherheit als Voraussetzung für digitale Transformation und Wirtschaftswachstum. Jetzt mehr erfahren
Ob verschoben, ob korrigiert: die EU-Verordnung für die entwaldungsfreie Lieferkette (EUDR) kommt. Die Möbelbranche entwickelt eine gemeinsame digitale Branchenlösung. In einem Gastbeitrag für MÖBELMARKT erklären Dr. Olaf Plümer vom Daten Competence Center und Heiner Strack vom Verband der Deutschen Möbelindustrie die nächsten Schritte. Jetzt mehr erfahren