
TÜV-Verband Presseinfo: Jedes siebte Unternehmen gehackt – Risiken werden unterschätzt
TÜV Cybersecurity Studie: IT-Sicherheitsvorfälle in 15 Prozent der Unternehmen – plus 4 Punkte zu 2023. Phishing die dominierende Angriffsmethode. Neun von zehn Unternehmen bewerten eigene Cybersicherheit als gut. TÜV-Verband: Überfällige nationale Umsetzung der NIS2-Richtlinie zügig verabschieden. Die Hälfte der Unternehmen kennt die Regulierung bisher nicht. Jetzt mehr erfahren
Sprich mit deinem Roboter: Autonome KI-Agenten und Generative KI für die Industrie
Auf der automatica 2025 zeigt das Fraunhofer IAIS mit »RobotLLM« und »GenAI Gateway« zukunftsweisende KI-Lösungen im Bereich Robotik und industrielle Fertigung.Lesen Sie hier weiter
Moebel Digit@l Akademie: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Ab dem 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verbindlich in Kraft – und stellt neue Anforderungen an viele digitale Produkte und Dienstleistungen. Doch was genau regelt das Gesetz? Im Rahmen der Moebel Digit@l Akademie stellt Sascha Tapken alle wichtigen Fragen. Jetzt mehr erfahren & anmelden
TOP 1 Cybergefahr: Software Supply-Chain-Angriffe in der Industrie
Die Europäische Cybersicherheitsbehörde ENISA hat Software Supply-Chain-Angriffe zu der größten Bedrohung erklärt. Damit besteht akuter Handlungsbedarf auch für industrielle IT- und OT-Systeme. Lesen Sie hier weiter