News2023-10-31T15:06:52+01:00

77% der Deutschen befürworten Roboter am Arbeitsplatz

Die große Mehrheit der Beschäftigten in Deutsch­land ist der Mei­n­ung, dass Robot­er in der Fab­rik die Wet­tbe­werb­s­fähigkeit des Lan­des sich­ern. Drei Vier­tel sind überzeugt, dass Robotik dem Fachkräfte­man­gel ent­ge­gen­wirkt. Rund 80 Prozent wün­schen sich, dass Robot­er gefährliche, gesund­heitss­chädliche oder repet­i­tive Tätigkeit­en übernehmen. Lesen Sie hier weiter

17. Juni 2025|

VDI-Kongress AUTOMATION

Kün­stliche Intel­li­genz (KI) ist in aller Munde – doch welche Auswirkun­gen haben Large Lan­guage Mod­elle wie Chat­G­PT konkret auf den Arbeit­sall­t­ag von Inge­nieurin­nen und Inge­nieuren? Erhal­ten Sie die Antwort auf dem VDI-Kongress AUTOMATION am 01.07.2025 in Baden-Baden. Jet­zt akkred­i­tieren. Lesen Sie hier weiter

10. Juni 2025|

Trend zu autonomen Fabriken

Karl­heinz Zuerl, CEO Ger­man Tech­nol­o­gy & Engi­neer­ing Cor­po­ra­tion: „Während in Europa noch Indus­trie 4.0 ange­sagt ist, rüstet sich Asien schon für Indus­trie 5.0 – autonom statt nur ver­net­zt. Lesen Sie hier weiter

27. Mai 2025|

Ver­net­zen Sie sich jet­zt mit uns!

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

Moebel Digit@l Akademie:
Furniture‑X Update Event

Konkrete Umset­zung von Nutzen­po­ten­tialen des Dig­i­tal­en Zwill­ings und des DPP.

6. Okto­ber 2025 I 9:30 bis 11:30 Uhr I
Mehr erfahren I Jet­zt anmelden