News

Branchenveranstaltung der Möbelverbände am 9.10.2025 in Köln: DPP-Chancen

Der "Digitale Produktpass” (DPP), der künftig für jedes Möbelstück wichtige Informationen zu Materialien, fachgerechter Entsorgung etc. bereitstellen wird, ist in aller Munde und wird die Möbelbranche in den kommenden Jahren grundlegend beeinflussen. Hierbei geht es nicht nur um regulatorische Änderungen, sondern auch um neue Wege von Wertschöpfung, Nachhaltigkeit und digitale Transformation. Lesen Sie hier weiter

2025-09-03T15:16:31+02:00

Mehrheit kauft online gebrauchte Waren – Studie zeigt Potenziale des Re-Commerce

Der Onlinehandel ist zum Motor für die Transformation von einer linearen Wirtschaft zu einer Kreislaufwirtschaft geworden. Das zeigt die Studie „Relevanz und Perspektiven des Re-Commerce für den deutschen Handel“ (Download) des bevh gemeinsam mit dem Institut für Handel und Internationales Marketing an der Universität des Saarlandes und dem ibi research Institut an der Universität Regensburg. Lesen Sie hier weiter

2025-09-03T15:02:07+02:00

Social Media: Wie aus Reichweite Relevanz wird

Neue Studie „Zwischen Like und Wirkung“ von IFH MEDIA ANALYTICS und MEDIA CENTRAL zeigt: Trotz kontroverser medialer Debatten bleiben soziale Netzwerke unverzichtbar. Unterhaltung und Eskapismus sind Top-Nutzungsmotive. Werbung auf Social Media wird oft wahrgenommen, Conversion ist jedoch ausbaufähig. Authentische, transparente und kanalübergreifende Kommunikation ist essenziell für erfolgreiches Marketing.Lesen Sie hier weiter

2025-08-26T10:37:06+02:00

DHL E‑Commerce Trends Report 2025: KI und Social Media definieren das Onlineshopping neu

DHL eCommerce hat seinen aktuellen E-Commerce Trends Report für 2025 veröffentlicht, der auf den Erkenntnissen aus Befragungen von 24.000 Onlinekäufern in 24 Schlüsselmärkten weltweit basiert. Der diesjährige Report umfasst acht Kapitel und berücksichtigt sechs Shoppertypen sowie vier Generationensegmente, anhand derer gezeigt wird, wie die sich verändernden Verbrauchererwartungen das Gesicht des Onlinehandels verändern. Lesen Sie hier weiter

2025-08-19T11:32:12+02:00

TÜV-Verband Presseinfo: Jedes siebte Unternehmen gehackt – Risiken werden unterschätzt

TÜV Cybersecurity Studie: IT-Sicherheitsvorfälle in 15 Prozent der Unternehmen – plus 4 Punkte zu 2023. Phishing die dominierende Angriffsmethode. Neun von zehn Unternehmen bewerten eigene Cybersicherheit als gut. TÜV-Verband: Überfällige nationale Umsetzung der NIS2-Richtlinie zügig verabschieden. Die Hälfte der Unternehmen kennt die Regulierung bisher nicht. Jetzt mehr erfahren

2025-08-13T09:53:02+02:00