News

Trendumfrage: Trotz Personalisierung keine echte Kundenzentrierung

Riesige Mengen an Daten, unzählige Kontaktpunkte für den Einsatz und viele neue Möglichkeiten durch innovative Technologien und Tools: Die Personalisierung von Unternehmenskommunikation und Kundendialog war noch nie so einfach wie heute. Dennoch ist der Reifegrad der Unternehmen in dieser Disziplin eher mittelmäßig, und der Kunde steht selten wirklich im Mittelpunkt. Lesen Sie hier weiter

2023-09-21T08:23:08+02:00

Innovation in der Möbelbranche: FXM Think Tank gibt digitale Impulse!

Das Zielbild ist klar: Durch die Digitalisierung entstehen wertvolle Daten, die in Echtzeit oder über Zeiträume hinweg ausgewertet werden können, um vielfältige Geschäftsbereiche zu unterstützen und zu verbessern. Hier setzen die Moebel Digit@l FXM Think Tanks den Hebel an. Erfahren Sie im Webseminar am 20. Oktober 2023 mehr über die Ergebnisse aus den Think Tanks und die weiteren Schritte des Projektes. Lesen Sie hier weiter

2023-09-15T14:47:02+02:00

Moebel Digit@l Interview: Digitalisierung des Vertriebs

Die Digitalisierung des Vertriebs hat in der B2B-Branche längst Einzug gehalten und eine Revolution bei der Art und Weise ausgelöst, wie komplexe Produkte in der Industrie aber auch an den Endkunden verkauft werden. Das herkömmliche Vertriebsmodell reicht nicht mehr aus. Erfahren Sie im Interview der Moebel Digit@l Akademie welche digitalen Lösungen es gibt um Ihren Vertrieb digital optimal zu gestalten. Lesen Sie hier weiter

2023-09-08T10:44:39+02:00

Studie: Manager sehen KI überwiegend positiv

Die Mehrheit der Führungskräfte im Mittelstand ist fest davon überzeugt, dass Künstliche Intelligenz (KI) mehr Vorteile als Nachteile mit sich bringt. Dies ist ein Schlüssel¬ergebnis einer aktuellen Umfrage der Steinbeis Augsburg Business School unter mehr als 100 Top¬managern aus vorwiegend mittelständischen Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.. Lesen Sie hier weiter

2023-08-22T11:01:28+02:00

Moebel Digit@l Interview: Innovation in Lager und Logistik

Entdecken Sie die vielfältigen Mehrwerte einer innovativen und digitalen Logistik! Erfahren Sie von Sascha Tapken, im Interview im Rahmen der Digit@l Akademie, wie die Einbindung von Geschäftspartnern und Zulieferern in digitale Prozesse zu Kosteneinsparungen, schnelleren und flexibleren Auslieferungen, gesteigerter Qualität und erhöhter Kundenzufriedenheit führen kann. Lesen Sie hier weiter

2023-08-17T11:54:47+02:00