World Backup Day 2025
World Backup Day: Warum eine regelmäßige Datensicherung unverzichtbar ist . Lesen Sie hier weiter
World Backup Day: Warum eine regelmäßige Datensicherung unverzichtbar ist . Lesen Sie hier weiter
Eine zunehmende Zahl von Unternehmen rechnet damit, dass KI künftig den größten Einfluss auf Marketingstrategien haben wird. Lesen Sie hier weiter
Die Digitalisierung verändert die Möbelbranche grundlegend – sie bringt große Herausforderungen mit sich, eröffnet aber auch enorme Chancen. Entscheidend ist dabei nicht allein die Technik. Vielmehr geht es darum, gemeinsam Standards zu entwickeln, Prozesse effizienter zu gestalten und den Austausch zwischen Handel, Industrie und Dienstleistern zu intensivieren. Lesen Sie hier weiter
Interim Manager Eckhart Hilgenstock: „Die erfolgreichen Unternehmen setzen KI-Tools für das Business Development ein, die anderen wissen nicht einmal, warum sie Geschäft verlieren.“. Jetzt mehr erfahren
Interim Manager Eckhart Hilgenstock: „Die erfolgreichen Unternehmen setzen KI-Tools für das Business Development ein, die anderen wissen nicht einmal, warum sie Geschäft verlieren.“. Jetzt mehr erfahren
DXC Technology (NYSE: DXC), ein führendes, weltweit tätiges Fortune-500-Technologieunternehmen, identifiziert fünf Cyber-Security-Trends 2025, auf die sich die Unternehmen in Deutschland einstellen sollten. Jetzt mehr erfahren
Moebel Digit@l Akademie. Freuen Sie sich auf wertvolle Einblicke und fundierte Antworten zu den drängendsten Fragen rund um die EUDR. Sascha Tapken im Interview mit den Experten Heiner Strack und Lukas Freise. Jetzt mehr erfahren & Aufzeichnung ansehen
Neuer Zuschuss unterstützt bestehenden ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit. Höhe beträgt drei Prozent des Kredits und maximal 200.000 Euro. Zusätzlicher Anreiz für Investitionen mittelständischer Unternehmen. Jetzt mehr erfahren
Nach Verschiebung des Einführungstermins um ein Jahr muss die Umsetzung der EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten (EUDR) zum 31. Dezember 2025 in allen Unternehmen erfolgt sein. Jetzt mehr erfahren
KI-Dienste werden alltägliches Arbeitswerkzeug für Texte, Recherchen und Problemlösungen. Aktuelle Studie des TÜV-Verbands: Fast die Hälfte der Bundesbürger:innen misstraut KI-generierten Ergebnissen. Jetzt mehr erfahren