
Moebel Digit@l Akademie: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Ab dem 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verbindlich in Kraft – und stellt neue Anforderungen an viele digitale Produkte und Dienstleistungen. Doch was genau regelt das Gesetz? Im Rahmen der Moebel Digit@l Akademie stellt Sascha Tapken alle wichtigen Fragen. Jetzt mehr erfahren & anmelden
TOP 1 Cybergefahr: Software Supply-Chain-Angriffe in der Industrie
Die Europäische Cybersicherheitsbehörde ENISA hat Software Supply-Chain-Angriffe zu der größten Bedrohung erklärt. Damit besteht akuter Handlungsbedarf auch für industrielle IT- und OT-Systeme. Lesen Sie hier weiter
77% der Deutschen befürworten Roboter am Arbeitsplatz
Die große Mehrheit der Beschäftigten in Deutschland ist der Meinung, dass Roboter in der Fabrik die Wettbewerbsfähigkeit des Landes sichern. Drei Viertel sind überzeugt, dass Robotik dem Fachkräftemangel entgegenwirkt. Rund 80 Prozent wünschen sich, dass Roboter gefährliche, gesundheitsschädliche oder repetitive Tätigkeiten übernehmen. Lesen Sie hier weiter
VDI-Kongress AUTOMATION
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde – doch welche Auswirkungen haben Large Language Modelle wie ChatGPT konkret auf den Arbeitsalltag von Ingenieurinnen und Ingenieuren? Erhalten Sie die Antwort auf dem VDI-Kongress AUTOMATION am 01.07.2025 in Baden-Baden. Jetzt akkreditieren. Lesen Sie hier weiter