Expertenbeiträge

KI als Gamechanger im Einrichtungshandel

Von der Lagerverwaltung über die Optimierung des Kundenerlebnisses bis hin zur Personalplanung bieten KI-basierte Lösungen ein enormes Potenzial, um Einrichtungshäuser effizienter zu machen. Dennoch zögern viele Unternehmen, KI-basierte Lösungen einzusetzen – und verschenken damit wertvolle Möglichkeiten. Lesen Sie hier weiter

2023-09-27T12:23:40+02:00

Genaue Lieferzeiten als Verkaufsargument am Point-of-Sale

Es hat sich zunehmend als entscheidend für Verkäufer auf der Fläche erwiesen, ihren Endkunden präzise und zuverlässige Lieferzeiten mitteilen zu können. Die Hardeck Möbel GmbH & Co. KG, hat in Zusammenarbeit mit einem Dienstleister diese Information digitalisiert und automatisiert. Dadurch können Verkäufer die Lieferzeiten nun schnell abrufen und als überzeugendes Verkaufsargument nutzen. Lesen Sie hier weiter

2023-08-17T15:19:15+02:00

GreenTech – zwischen gesellschaftlicher Spaltung und historischer Chance

Die deutsche Volkswirtschaft wuchs seit 1950 jedes Jahr um ca. 3,1%. Wir gehören zu den wohlhabendsten Ländern dieser Erde. Unsere industrielle Kompetenz wird global geschätzt. Ja, mögen wir uns selbst doch manchmal als “Exportweltmeister” beweihräuchern. Warum sollten wir uns also Sorgen machen? Warum sollten wir uns um unseren Wohlstand sorgen? Warum beunruhigt uns die letzte Generation? Warum verspüren wir so eine volkswirtschaftliche Rastlosigkeit? Dieser Frage gehen wir in diesem Report nach. Lesen Sie hier weiter

2023-07-24T08:59:01+02:00

Lohnt sich die ChatGPT-App?

In Sachen Nutzerzahlen hat ChatGPT bereits Rekorde aufgestellt. Schon wenige Tage nach der Veröffentlichung konnte das Programm eine Million Nutzer verzeichnen. Mittlerweile wird es sogar von über einer Milliarde Menschen täglich verwendet. Im letzten Monat kam nun eine App-Version der Künstlichen Intelligenz (KI) auf den Markt. Doch wie lohnenswert ist diese? Und was für Vor- und Nachteile gibt es? Lesen Sie hier weiter

2023-07-18T10:50:58+02:00

DCC Digitalindex

Einen Support bei Digitalisierungsprozessen soll der DCC Digital Index bieten. Das von der Branchenorganisation konzipierte und getragene Tool, ist bei der Orientierung eine Basis zur Maßnahmen- und Strategieentwicklung. Es gewährleistet eine Vergleichbarkeit zum Branchendurchschnitt für die Unternehmen der Möbelindustrie. Lesen Sie hier weiter

2023-06-28T16:26:16+02:00

Kreislauf-Training für den Green Deal

Für die großen Ziele der Ökodesign-Verordnung werden EU-weit Digitale Produktpässe (DPP) in allen Wirtschaftsbereichen zur Pflicht. Unternehmen der Wertschöpfungskette ebenso wie Verbraucher:innen sollen künftig genau nach­prüfen können, wie ein Produkt beschaffen ist. Die „möbel kultur“ sprach mit Heiner Strack, der als Experte der Möbelverbände in Brüssel die Zukunft mitgestaltet. Lesen Sie hier weiter

2023-03-16T12:26:37+01:00