
GPT statt www: Brauchen wir das Internet noch?
Das Internet ist die Lebensgrundlage sehr vieler Unternehmen – und der Verlage. KI stellt sie auf den Kopf. Aber noch leben die Chatbots von den Informationen des freien Netzes. Eine Faktensammlung. Jetzt mehr erfahren
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Ab dem 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft – ein Meilenstein, der viele Anbieter digitaler Produkte zum Handeln verpflichtet. Für nion digital war dieser Stichtag kein Startschuss, sondern eine Bestärkung unseres Weges: Wir setzen uns auch ohne gesetzliche Vorgaben dafür ein, dass digitale Angebote für alle zugänglich sind – unabhängig von Einschränkungen, Lebenssituationen oder Fähigkeiten. Lesen Sie hier weiter
Moebel Digit@l Akademie: Interview zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz Transkript
Ab dem 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verbindlich in Kraft – und stellt neue Anforderungen an viele digitale Produkte und Dienstleistungen. Doch was genau regelt das Gesetz? Im Rahmen der Moebel Digit@l Akademie stellte Sascha Tapken alle wichtigen Fragen Jens Franke — lesen Sie hier alle antworten. Jetzt mehr erfahren
Experte rät Wirtschaft zu „mehr KI wagen“
Erste KI-Schritte kosten keine Millionen und rechnen sich binnen weniger Monate. Lesen Sie hier weiter