
Beim Sockenkauf nicht die Hose runterlassen: Rechnungskauf darf nicht zur Datenkrake zu werden
Die EU will die Ausgaben ihre Bürgerinnen und Bürger stärker kontrollieren, um sie vor Überschuldung zu schützen. Die Verbraucherkreditrichtlinie schreibt unter anderem vor, den besonders beliebten Kauf auf Rechnung in vielen Fällen wie ein Kreditvertrag zu behandeln. Lesen Sie hier weiter
Expertin sagt „industrielles KI-Zeitalter“ voraus
Jane Enny van Lambalgen: „Die KI-Nutzung wird über das Schicksal des Industriestandorts Deutschland entscheiden.“ Lesen Sie hier weiter
Experte: Dimension von KI wird völlig unterschätzt
Top Interim Manager Eckhart Hilgenstock: „Wir stehen am Beginn eines neuen KI-Zeitalters. Aber weite Teile des deutschen Mittelstands sind darauf nur unzureichend vorbereitet.“ Lesen Sie hier weiter
GPT statt www: Brauchen wir das Internet noch?
Das Internet ist die Lebensgrundlage sehr vieler Unternehmen – und der Verlage. KI stellt sie auf den Kopf. Aber noch leben die Chatbots von den Informationen des freien Netzes. Eine Faktensammlung. Jetzt mehr erfahren



