
DCC Digitalindex
Einen Support bei Digitalisierungsprozessen soll der DCC Digital Index bieten. Das von der Branchenorganisation konzipierte und getragene Tool, ist bei der Orientierung eine Basis zur Maßnahmen- und Strategieentwicklung. Es gewährleistet eine Vergleichbarkeit zum Branchendurchschnitt für die Unternehmen der Möbelindustrie. Lesen Sie hier weiter
Kreislauf-Training für den Green Deal
Für die großen Ziele der Ökodesign-Verordnung werden EU-weit Digitale Produktpässe (DPP) in allen Wirtschaftsbereichen zur Pflicht. Unternehmen der Wertschöpfungskette ebenso wie Verbraucher:innen sollen künftig genau nachprüfen können, wie ein Produkt beschaffen ist. Die „möbel kultur“ sprach mit Heiner Strack, der als Experte der Möbelverbände in Brüssel die Zukunft mitgestaltet. Lesen Sie hier weiter
The future is now: Küchenbilder mit CGI
Wer eine neue Küche haben möchte, der sucht sich meist erst einmal Inspiration. Diese findet sich im Internet, in Magazinen rund ums Wohnen oder aber in verschiedenen Küchenkatalogen. Durch den Einsatz von digitalen Küchenbilderstellung entstehen dabei große Einsparpotenziale Lesen Sie hier weiter
Virtuelles Möbel-Potenzial
Der Mensch als Teil des Internets: Im Metaverse soll die reale Welt mit der virtuellen verschmelzen. Diese Idee ist nicht neu, erhält aber durch die heutigen Technologien enormen Auftrieb. Doch was ist das Web 3.0 – kurzfristiger Hype oder ernstzunehmende Zukunftsvision? Und bietet es auch Potenzial für die Möbelbranche? Eine Analyse unseres Medienpartners „möbel kultur“. Lesen Sie hier weiter