
Die Digitalisierung und ihre Folgen für das Wohnumfeld
Schon lange wird über den Cocooning-Trend und eine „Verhäuslichung“ gesprochen. Aber wie geht es damit nach der Pandemie weiter, wenn sämtliche Einschränkungen wegfallen? Die Wohnanalystin Ursula Geismann hat sich über die „Zeit danach“ Gedanken gemacht und ist dabei auf wichtige Fragestellungen in Bezug auf die Technologisierung und die Digitalisierung des Zuhauses gestoßen. Lesen Sie hier weiter
Tschüss 3rd Party Cookies
ECC KÖLN, Capgemini und Adobe befassen sich in einer aktuellen Studie mit der Konsumenten- und Unternehmenssicht auf 3rd Party Cookies im Netz. Unter Konsument:innen herrscht in Sachen Cookies nach wie vor Unwissenheit und Skepsis. Nur wenige Unternehmen haben sich bisher mit Alternativen zu 3rd Party Cookies befasst. Chancen zur Neuaufstellung jetzt nutzen. Lesen Sie hier weiter
„Es gibt immer wieder etwas Neues“
Seit 1998 setzt sich das Daten Competence Center e. V. (DCC) mit Sitz in Herford dafür ein, die Prozesse zwischen Möbel-Industrie und ‑Handel zu verbessern. Der Hauptansatzpunkt: der Austausch von Daten. Erfahren Sie im Interview mit Geschäftsführer Dr. Olaf Plümer mehr über die Geschichte des DCC und alles was dazugehört. Lesen Sie hier weiter
Moebel Digit@l live und in Farbe
Endlich ist es wieder soweit und Sie können die Verantwortlichen hinter Moebel Digit@l live und in Farbe erleben: Auf dem IWOfurn Summit 2022 am 29./30. November 2022 in Köln. Lesen Sie hier weiter