
Eine Herausforderung für jedes produzierende Unternehmen
Der Pass wird neben Metadaten und dem “Lebenslauf” des Produkte insbesondere Informationen über die Konstruktion und somit die (De-)Montage sowie über die verwendeten Materialien enthalten. Es ist eine Herausforderung für jedes produzierende Unternehmen und dürfte bis 2026 Realität werden. Lesen Sie hier weiter
KI als Gamechanger im Einrichtungshandel
Von der Lagerverwaltung über die Optimierung des Kundenerlebnisses bis hin zur Personalplanung bieten KI-basierte Lösungen ein enormes Potenzial, um Einrichtungshäuser effizienter zu machen. Dennoch zögern viele Unternehmen, KI-basierte Lösungen einzusetzen – und verschenken damit wertvolle Möglichkeiten. Lesen Sie hier weiter
Eine Schwalbe macht noch keinen stationären Einzelhandelsfrühling!
Warum darf uns die Übernahme des Schweizer Juweliers Bucherer durch Rolex nicht von den eigentlichen Problemen der deutschen Innenstädte ablenken? Ein Expertenbeitrag vom Wissenschaftlichen Berater von Moebel Digit@l: Prof. Dr. Nektarios Bakakis, Hochschule Worms (Handels- und Vertriebsmanagement) . Lesen Sie hier weiter
Genaue Lieferzeiten als Verkaufsargument am Point-of-Sale
Es hat sich zunehmend als entscheidend für Verkäufer auf der Fläche erwiesen, ihren Endkunden präzise und zuverlässige Lieferzeiten mitteilen zu können. Die Hardeck Möbel GmbH & Co. KG, hat in Zusammenarbeit mit einem Dienstleister diese Information digitalisiert und automatisiert. Dadurch können Verkäufer die Lieferzeiten nun schnell abrufen und als überzeugendes Verkaufsargument nutzen. Lesen Sie hier weiter