MOEBEL DIGIT@L DIE WISSENSPLATTFORM
Ziel der Branchenplattform Moebel Digit@l ist es, den interessierten Marktteilnehmern entlang der Wertschöpfungskette Einrichten einen zentralen Zugriff auf Informationsmaterial, Qualifizierungsmöglichkeiten und Schulungsangebote zum Themenbereich der Digitalisierung in der Möbelbranche anzubieten.
Hier finden sowohl erfahrene als auch unerfahrene Unternehmen praxis- und mehrwertorientierte Inhalte und sind eingeladen sich auszutauschen.
BIG DATA & KI
Künstliche Intelligenz (KI) und Big Data haben das Wirtschaftsleben in den letzten Jahren bereits durchdrungen: Unternehmen nutzen KI und Big Data, um Daten zu analysieren, Muster zu erkennen und Vorhersagen zu treffen. Dies ermöglicht es, fundierte Entscheidungen in vielen Anwendungsbereichen zu treffen.
In der Einrichtungsbranche ist dieses Themen-Duo bisher noch eher unterrepräsentiert, aber der „Wind of Change“ nimmt in den einzelnen Unternehmen zu, angetrieben auch durch Initiativen wie „furnFUSION” und dem FXM Think Tank.
Die Initiative Furniture‑X
In der Initiative Furniture‑X haben sich verschiedene Mitinitiatoren zusammengeschlossen, um die digitale Transformation und Kreislauffähigkeit der Möbelbranche aktiv voranzutreiben. In Pilotprojekten arbeiten Hersteller, Softwarepartner, Verbundgruppen und weitere Beteiligte gemeinsam an den Herausforderungen von morgen – in enger Zusammenarbeit mit Partnern wie der IDTA und ECLASS.
Erfahren Sie mehr über die Initiative, den Expertenrat, die Mitinitiatoren und die vielfältigen Pilotprojekte. Auf Moebel Digit@l halten wir Sie kontinuierlich auf dem Laufenden.



