MOEBEL DIGIT@L DIE WISSENSPLATTFORM
Ziel der Branchenplattform Moebel Digit@l ist es, den interessierten Marktteilnehmern entlang der Wertschöpfungskette Einrichten einen zentralen Zugriff auf Informationsmaterial, Qualifizierungsmöglichkeiten und Schulungsangebote zum Themenbereich der Digitalisierung in der Möbelbranche anzubieten.
Hier finden sowohl erfahrene als auch unerfahrene Unternehmen praxis- und mehrwertorientierte Inhalte und sind eingeladen sich auszutauschen.
BIG DATA & KI
Künstliche Intelligenz (KI) und Big Data haben das Wirtschaftsleben in den letzten Jahren bereits durchdrungen: Unternehmen nutzen KI und Big Data, um Daten zu analysieren, Muster zu erkennen und Vorhersagen zu treffen. Dies ermöglicht es, fundierte Entscheidungen in vielen Anwendungsbereichen zu treffen.
In der Einrichtungsbranche ist dieses Themen-Duo bisher noch eher unterrepräsentiert, aber der „Wind of Change“ nimmt in den einzelnen Unternehmen zu, angetrieben auch durch Initiativen wie „furnFUSION” und dem FXM Think Tank.
DER DCC DIGITALINDEX
Einen Support bei Digitalisierungsprozessen soll der DCC Digital Index bieten. Das Tool, ist bei der Orientierung eine Basis zur Maßnahmen- und Strategieentwicklung. Es gewährleistet eine Vergleichbarkeit zum Branchendurchschnitt für die Unternehmen der Möbelindustrie.
Mit diesem Tool können zukünftig die Digitalisierungsdefizite in den jeweiligen Unternehmen detektiert werden. Der Index zielt auf die Potentialoptimierung, nicht nur im Unternehmen, sondern in der gesamten Wertschöpfungskette in der Möbelbranche. Die Anonymität der Daten ist selbstverständlich. Mit diesem Tool werden wichtige Meilensteine für eine strategisch, sinnvolle Digitalisierung in der Möbelindustrie gelegt.
AKTUELLE NEWS & EXPERTENBEITRÄGE
Lesen Sie die aktuellen News
Informativ & Zeitlos: Hier finden Sie die Expertenbeiträge
WEBSEMINARE, WEBCASTS UND VERANSTALTUNGEN
KNOW-HOW VERBESSEN UND GEMEINSAM LERNEN — VON DER BRANCHE FÜR DIE BRANCHE
Die Branchenplattform soll Profis genauso wie Neulingen praxisnahe Informationen zu digital gestützten Prozessen in der Einrichtungsbranche liefern. Wir wollen über Best Practice Beispiele den Austausch unter den Marktteilnehmern fördern und den Digitalisierungspfad in der Branche weiterentwickeln. Gehört Ihr Unternehmen heute schon zu den Vorreitern des digitalen Wandels? Dann stellen Sie Ihre Erfahrungen, die Ihr Unternehmen zum Thema Digitalisierung gemacht hat, anderen Branchenteilnehmern vor. Füllen Sie dazu einfach unseren Best Practice Fragebogen aus und senden Sie ihn an info@moebeldigital.community.link.
Moebel Digit@l soll mehr sein als eine reinen Wissens- und Informationsplattform. Wir möchten zusätzlich etwa über die Best-Practise-Beispiele den kollaborativen Austausch unter den Marktteilnehmern fördern und den Digitalisierungspfad in der Branche Richtung Schnellstraße weiterentwickeln. Werden Sie Teil der Moebel Digit@l LinkedIn Gruppe, tauschen Sie sich tagesaktuell mit anderen Teilnehmern aus und bleiben Sie auf stets auf dem Laufenden.
Wenn Sie auf JETZT VERNETZTEN klicken, werden Sie auf eine externe Website der LinkedIn Ireland Unlimited Company weitergeleitet, die Ihre personenbezogenen Daten gemäß der LinkedIn Datenschutzerklärung verarbeiten.