News

Industrielle Beschaffung: Nachholbedarf in puncto Digitalisierung

Neue Studie von ECC KÖLN und dotSource zeigt: Die Relevanz des Onlinekanals bei industrieller Beschaffung wächst. Auch Investitionen in Digitalisierung der Beschaffungsprozesse steigen, eine ganzheitliche Automatisierung der Prozesse ist jedoch noch nicht erkennbar. Digitale Services und Einsatz von KI bieten großes Potenzial für mehr Effizienz und Kundenzufriedenheit. Jetzt mehr erfahren

2024-05-28T12:54:54+02:00

Digitalisierungsbremse Bürokratie: Harte Prüfung für den Mittelstand

„Der Mittelstand ist das Rückgrat der bundesrepublikanischen Wirtschaft“. Mit diesen Worten würdigte die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel 2015 die Bedeutung des Mittelstands als tragende Säule der deutschen Ökonomie. Noch im selben Jahr wurde hierzulande die "Bürokratiebremse" eingeführt, um den behördlichen Aufwand für Unternehmen drastisch zu reduzieren Jetzt mehr erfahren

2024-05-07T11:07:09+02:00

Top 5 Roboter-Trends 2024

Der weltweite Bestand an Industrie-Robotern hat mit rund 3,9 Millionen Einheiten einen neuen Rekord erreicht. Die starke Nachfrage wird von einer Reihe spannender technologischer Innovationen getrieben. Die International Federation of Robotics berichtet über die wichtigsten Trends, die die Robotik und Automatisierung im Jahr 2024 prägen werden. Jetzt lesen

2024-04-17T14:48:40+02:00